Datenschutzerklärung

Stand: 19.9.2025

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Nachfolgend informieren wir Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf dieser Website gemäß Art. 13 DSGVO.

1. Verantwortliche Stelle

Mag. Laya Commenda MAS MSc & Maysa Zorob, LL.M
hello@beyondhappinesspodcast.com

2. Zugriffsdaten und Hosting

Beim Besuch dieser Website erheben wir automatisch Daten über Zugriffe auf die Seite (sogenannte Server-Logfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:

  • Besuchte Website

  • Uhrzeit des Zugriffs

  • Menge der gesendeten Daten in Byte

  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten

  • Verwendeter Browser

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Verwendete IP-Adresse (ggf. anonymisiert)

Diese Daten dienen ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Seite und der Verbesserung unseres Angebots. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

3. Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen des Browsers durch den Nutzer, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf dem Endgerät und ermöglichen uns, den Browser des Nutzers beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Der Nutzer kann seinen Browser so konfigurieren, dass er über das Setzen von Cookies informiert wird und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen kann. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

4. Kontaktaufnahme

Persönliche Daten, die der Nutzer durch die Nutzung des Kontaktformulars übermittelt (wie etwa Name, E-Mail-Adresse oder andere persönlichen Angaben), werden von uns gemeinsam mit dem Zeitpunkt und der IP-Adresse nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben.

5. Externe Dienste und Inhalte

Diese Website kann Inhalte Dritter (z. B. Podcast-Player, YouTube-Videos, Vimeo-Videos, Spotify-Widgets, Fonts) einbinden. Beim Laden dieser Inhalte wird Ihre IP-Adresse an den Drittanbieter übermittelt. Für deren Datenschutzbestimmungen sind diese Anbieter verantwortlich.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft nach Art. 15 DSGVO

  • Berichtigung nach Art. 16 DSGVO

  • Löschung nach Art. 17 DSGVO

  • Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO

  • Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO

  • Widerspruch nach Art. 21 DSGVO

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.

7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.